Das Team

 

 

Martina Langholf

Diplom Theologin und Heilpraktikerin für Psychotherapie

 

Persönliche Daten

Jahrgang 1957

Mutter von zwei erwachsenen Töchtern

 

Beruflicher Werdegang

Nach dem Studium der evangelischen Theologie und der anschließenden Ausbildungszeit als Vikarin in einer Kirchengemeinde der Landeskirche Hannover entschied ich mich gegen eine kirchliche Berufslaufbahn, um stattdessen als freiberufliche Theologin Menschen, die der Kirche fern stehen, bei den großen Lebensübergängen zu begleiten. Seit über 25 Jahren gestalte ich Feiern zu Geburt, Hochzeit und Tod in Rede und Ritual. Mein Schwerpunkt liegt auf Trauerfeiern und Trauerbegleitung.

 

In folgenden Weiterbildungen habe ich mich qualifiziert:

- Telefonseelsorge

- Trauerbegleitung

- Mediation auf der Basis der gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg

 

Mein Weg zur Bonding-Psychotherapie

2015 erwarb ich die Erlaubnis, als Heilpraktikerin für Psychotherapie arbeiten zu können. Mein Schwerpunkt als Heilpraktikerin liegt im Bereich Bonding-Psychotherapie. Ich kenne die Bonding- Methode seit vielen Jahren und habe ihre heilsamen Wirkungen für Leib und Seele in einer eigenen langen Krankheits- und Krisenzeit  schätzen gelernt. Die Bonding-Psychotherapie ist ein ebenso tiefgreifender wie nährender Lernprozess. Es ist mir eine Freude, diesen besonderen Weg heute anderen nahe bringen zu dürfen. 

 

Unter dem Dach von „Bonding-Psychotherapie-Niedersachsen“ organisiere ich Bonding-Seminare im Norden von Deutschland. Die therapeutische Leitung und Begleitung der Seminare erfolgt gemeinsam mit Ärzten oder Psychologen, die ich als Gasttherapeuten in meine Seminare einlade.

 

 

Gasttherapeut*innen

 

 

 Tobias Wenge

Diplom Psychologe 

Jahrgang 1976

 

1. Vorsitzender der

Deutschen Gesellschaft Bonding Psychotherapie e. V. 

 

 

Beruflicher Hintergrund: Langjährige therapeutische Leitung einer Suchtklinik.

Seit 2017 selbstständig in eigener Praxis mit Einzel- und Gruppentherapie, Seminaren und Honorartätigkeit in psychosomatischen Kliniken (Heiligenfeld u. a.).

Aus- und Weiterbildungen: Gestalt-, Musik- Sucht- und Traumatherapie, Systemische Therapie und Bonding-Psychotherapie.

 

 

 

Dr. med. Anders B. Seim

Arzt - Psychotherapie

 

Persönliche Daten:

gebürtiger Norweger, Jahrgang 1954,

verheiratet, 3 Töchter

 

Beruflicher Hintergrund: 8jährige ärztliche Tätigkeit in der Psychosomatik, Akut-Psychiatrie und Sucht, u. a. Leitung einer Drogenlangzeiteinrichtung.

Seit 25 Jahren Leiter von offenen Weiterbildungsseminaren, Coaching, Beratung, Organisations- entwicklung und Training in der freien Wirtschaft. 

Aus- und Weiterbildungen: Ausbildung in Bonding-Psychotherapie, NLP, Gestalttherapie und Transaktionsanalyse.

 

 

 

Regina Stawowy

Diplom Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin

Jahrgang 1968

 

 

 

 

 

 

Beruflicher Hintergrund: Seit 2018 niedergelassen als Erwachsenenpsychotherapeutin in eigener Praxis in Leipzig. Langjährige Berufserfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe, schwerpunktmäßig im Bereich Erziehungs- und Familienberatung. Erfahrungen in psychiatrischen und psychosomatischen Kliniken.

Aus- und Weiterbildungen: tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapeutin, Körpertherapeutin, integrativ-systemische Paar- und Familientherapeutin, seit 2017 in Ausbildung zur

Bonding-Psychotherapeutin